Bücher

 

Eine Plattform wie diese kann nicht nur als gemeinnützige Aufklärung und

Hilfestellung fungieren, sondern auch zur aktuellen Information und

problembezogenen Kommunikation beitragen. Für die Einarbeitung in das

Arbeitsgebiettechnische Akustik sind z.B. folgende Bücher zu empfehelen:

 

[1] "Schallschutz und Raumakustik in der Praxis" von W.Fasold und E. Veres.

Huss-Medien Verlag Bauwesen, 2. Auflage 2003

 

[2] "Akustik und musikalische Aufführungspraxis" von J. Meyer.

Verlag E. Bochinsky, 6. Auflage 2015 (2009 auch auf Englisch)

 

[3] "Technische Akustik" von M.Möser

Springer Verlag, 10.Auflage 2015

 

[4] "Taschenbuch der Technischen Akustik" von G. Müller und M. Möser (Hrsg.)

Springer Verlag, 4.Auflage 2017 (2013 auch auf Englisch)

 

[5] "Bauphysik Kalender - Raumakustik und Schallschutz" von N.A. Fouad (Hrsg.)

Verlag Ernst&Sohn 2014

 

[6] "Technischer Lärmschutz" von W.Schirmer (Hrsg.)

Springer Verlag 2006

 

[7] "Raum-Akustik und Lärm-Minderung" von H.V.Fuchs.

Springer Verlag, 4.Auflage 2017

(2010 als "Schallabsorber und Schalldämpfer",2012 auch auf Chinesisch,

2013 auch auf Englisch als "Applied Acoustics")

 

Letzeres erscheint (wie auch diese Website) als eine Art "work in progress" Darin nehmen

aktuelle Problemlösungen, innovative Konzepte und  praktische Beispiele zur Raum-Akusik

und Lärm-Minderung breiten Raum ein.